Allergologie
Navigation überspringen
Allergologie
Volkskrankheit Allergie
In allen industrialisierten Ländern hat sich die Zahl der Allergiker in den vergangenen drei Jahrzehnten verdoppelt bis verdreifacht – Tendenz weiter steigend. Schätzungen zufolge hat mittlerweile jeder dritte Deutsche mindestens einmal in seinem Leben Probleme mit einer allergischen Reaktion. Besonders betroffen hiervon sind Kinder und Jugendliche, sie leiden zum Beispiel doppelt so oft an Lebensmittelallergien wie Erwachsene.
Allergieauslöser
Fast alle Substanzen aus der Umwelt kommen als Allergien in Frage. Zur Diagnostik von Allergien erfolgt durch unsere Hautärzte eine ausführliche Anamnese und es werden verschiedene Allergietests (z.B. Hauttests, Provokationstest, Labortests) durchgeführt. Die Analyse des Auslösers der Allergie ist die Voraussetzung für einen wirkungsvollen spezifischen Behandlungsplan.